Hausapotheke aus dem Internet

Die meisten Unfälle passieren zuhause. Sei es beim Putzen des Hauses, bei der Zubereitung von Speisen in der Küche oder beim Holzhacken im Garten. Sollten größere Wunden stets ärztlich begutachtet werden, so lassen sich gerade kleinere Verletzung durchaus selbst behandeln. Voraussetzung dafür ist jedoch immer eine gut gefüllte Hausapotheke. Diese sollte die nötigsten Verbandsmittel sowie rezeptfreien Medikamente enthalten. Eine Erstversorgung des Geschädigten ist damit in jedem Falle gewährleistet.

Weiterlesen »

Tags: ,

Kommentare (1)

PC-Kinderspiele und Gesundheitsrisiken

pc kinderspiele

Anstatt sich draußen mit anderen Kindern zu treffen und den ganzen Tag lang herumzutoben, verbringen viele Kinder und Jugendliche heutzutage einen Großteil ihrer Freizeit vor dem Computer, um PC-Kinderspiele zu spielen. Bekanntlicherweise ist das viele Sitzen vor dem Computer auch nicht für Erwachsene optimal, jedoch können die Nachteile, die dadurch für die Kinder entstehen, weitaus gravierender sein.

Kinder, die viel Zeit in das Spielen von PC-Kinderspielen investieren, leiden häufiger an Kopfschmerzen, Augenproblemen und Rückenschmerzen. Weiterlesen »

Tags:

Kommentare (0)

Können auch Männer an Brustkrebs erkranken?

Männergesundheit

Der Brustkrebs wird hauptsächlich bei Frauen diagnostiziert, der Glaube, dass ausschließlich Frauen an dem Leiden erkranken können ist jedoch ein Irrtum. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken, auch wenn die Anzahl der betroffenen Männer deutlich geringer ist als bei Frauen. Dennoch gibt es in Deutschland jährlich ca. 400 Fälle, in denen Männer an Brustkrebs erkranken, wobei diese Statistik die Dunkelziffer nicht mit einschließt.

Da Brustkrebs im Allgemeinen als Frauenkrankheit gilt können sich betroffene Männer nur schwer mit der Krankheit auseinandersetzen. Die an Brustkrebs erkrankten Männer fühlen sich minderwertig, akzeptieren die Krankheit nicht und eine Diagnose wird in den meisten Fällen erst sehr spät gestellt. Weiterlesen »

Tags:

Kommentare (0)

Behandlung bei Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall

Entstehen verschleißbedingte Veränderungen an den Bandscheiben und an den dort angrenzenden Wirbelkörpern wird von einem Bandscheibenvorfall gesprochen. Durch den Verschleiß verformen sich die Bandscheiben und ändern so auch ihre Lage. Speziell durch die Veränderung der Lage drücken die Bandscheiben fortan auf die vom Rückenmark abgehenden Nerven. In schwerwiegenden Fällen drücken die Bandscheiben auch auf das Rückenmark.

Es entstehen Schmerzen, die sowohl im Rücken, im Hals als auch in der Schulter stark zu spüren sind. Allerdings können die Schmerzen auch in die Arme, Hände, Beine und Füße strahlen. In den meisten Fällen ereignet sich der Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbel. Nur in sehr geringen Fällen ereignet sich der Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule.

Weiterlesen »

Tags: ,

Kommentare (0)

Geistig fit bleiben – die besten Tipps & Tricks

geistig gesund

Geistige Fitness bis ins Alter ist angesichts des boomenden Markts an Anti Age Pflege und den versprochenen Jungbrunnen der Kosmetikanwendungen heutzutage immer attraktiver. Auch im Berufsalltag wird ein aktiver Geist bis zum Rentenalter vorausgesetzt. Dem Konkurrenzkampf unter den Kollegen bleibt nur der gewachsen, der sein Gehirn in Bewegung hält.

War es früher “in”, nach der Arbeit noch in den Wald vor der Tür Joggen zu gehen, spricht man heute sogar schon von Gehirnjogging. Dabei ist der Name Programm – geistige Beweglichkeit kommt schließlich nicht von ungefähr und schon gar nicht nur im Schlaf.

Weiterlesen »

Tags:

Kommentare (0)

 Page 12 of 30  « First  ... « 10  11  12  13  14 » ...  Last »