Astigmatismus – Die Hornhautverkrümmung

Astigmatismus Beim Astigmatismus, auch bekannt unter Hornhautverkrümmung, handelt es sich um eine Fehlkrümmung der Hornhaut, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen kann. Die Stabsichtigkeit kommt sehr häufig vor und ist mit Brillen oder Kontaktlinsen zu korrigieren.

Merkmale der Hornhautverkrümmung

Eingehende Strahlen eines Objekts bündeln sich nicht an einem Punkt, sondern es kommt in der Brennebene der beiden Hauptschnitte zur Entstehung von zwei Brennlinien. Somit liegt der Kreis kleinster Verwirrung zwischen den Linien.

Weiterlesen »

Tags:

Kommentare (0)

Warum müssen wir viel trinken?

Viel trinkenFast jeder hat schon heiße Sommertage erlebt an denen der Schweiß nur so über den Körper rann. Wenn dann nichts zu trinken in der Nähe war, konnte es vorkommen, dass unangenehmes Kopfdrücken einsetzte. Das ist ein Zeichen, dass der Kreislauf immens belastet ist und die Mineralien im Körper knapp werden. Schnell etwas trinken, am besten Wasser, und der Körper funktioniert wieder. Letztlich erinnert der menschliche Körper an eine Maschine.

Weiterlesen »

Tags: , ,

Kommentare (0)

Das Immunsystem im Winter stärken

Ohne Erkältung durch den Winter zu kommen, das wünscht sich jeder. Gegen Bakterien und Viren, die besonders zur kalten Jahreszeit zu grippalen Infekten und Grippe führen, ist aber letztlich niemand gefeit. Ihnen scheint, dass manche Menschen rascher und vor allem häufiger erkälten?

Diese Beobachtung hängt mit dem jeweiligen Immunsystem zusammen. So komisch es klingen mag, per se ist eine Erkältung nicht schlimm – sie bedeutet ja, dass der Körper aktiv gegen eine Infektion vorgeht. Er kämpft selbst bei einer „üblichen“ Erkältung gegen hunderte Viren an!

Weiterlesen »

Tags: ,

Kommentare (1)

Alternative Therapien: der Begriff

AlternativmedizinDer Begriff der alternativen Therapien hatte lange Zeit einen schweren Stand. Nicht nur, weil er von der Schulmedizin komplett abgelehnt wurde, große Teile der Öffentlichkeit verhielten sich gegenüber Heilmethoden, die nicht an das klassische Schema passten, zurückhaltend. Nicht nur die Wirksamkeit alternativer Heilmethoden wurde angezweifelt, praktizierende Ärzte die sich nach neuen Formen der Heilung umsahen waren oft der Gefahr ausgesetzt, als Quacksalber zu gelten. Neben den in den letzten Jahren sehr erfolgreichen alternativen Heilmethoden Homöpathie, Osteopathie und Akupunktur gelten allerdings auch eine ganze Reihe an Naturheilverfahren als alternative Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, die teilweise in unserem Kulturkreis bereits auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken können.

Weiterlesen »

Tags:

Kommentare (0)

Ursachen unnatürlichen Haarausfalles

HaarausfallHaarausfall ist im Grunde genommen die falsche Bezeichnung für den krankhaften Verlust von Kopfhaar. Wie bei Körperzellen ersetzt der Körper alte Zellen durch neue – auch Haare gehören dazu. Haarausfall Ursachen können also natürlich bedingt sein. Erst wenn Haare ersatzlos ausfallen, spricht man von unnatürlichen Haarausfall Ursachen.

Weiterlesen »

Tags: ,

Kommentare (2)

 Page 4 of 51  « First  ... « 2  3  4  5  6 » ...  Last »