Normale Geburt: die Phasen
Der Ablauf der Geburt lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Dabei kann die Dauer einer Geburt sehr unterschiedlich sein. Bei Erstgebärenden beträgt sie im Durchschnitt 13 Stunden. Bei wiederholt gebärenden Müttern ist der Geburtsablauf meist deutlich kürzer.
Das erste Stadium der normalen Geburt ist die Eröffnungsphase. Sie setzt ein, sobald die zu Beginn noch unregelmäßigen Wehen mit einer Häufigkeit von 2 – 3 Wehen in 30 Minuten beginnen regelmäßiger zu werden. Weiterlesen
Kaiserschnitt auf Wunsch – Ablauf, Vor- & Nachteile
Kaiserschnitt auf Wunsch - Vor- & Nachteile
Schon längst wird der Kaiserschnitt nicht mehr nur vorgenommen, wenn bei der Geburt auf normalem Wege ein Risiko vermutet wird. Viele Frauen entscheiden sich schon im Vorfeld ganz bewusst für einen Kaiserschnitt.
Allerdings gibt es auch hierbei Vor- und Nachteile, zudem ist diese Art der Geburt nicht in jedem Fall die Beste. Einer der Vorteile, die viele Mütter zu diesem Schritt veranlasst ist, dass das Geburtsdatum des Babys selbst bestimmt weden kann. Die Vorbereitungen können in aller Ruhe getroffen werden und es muss in der Regel nicht damit gerechnet werden, dass das Neugeborene zu einem ungünstigen Zeitpunkt zur Welt kommt. Weiterlesen
Letzte Kommentare