PC-Kinderspiele und Gesundheitsrisiken

Anstatt sich draußen mit anderen Kindern zu treffen und den ganzen Tag lang herumzutoben, verbringen viele Kinder und Jugendliche heutzutage einen Großteil ihrer Freizeit vor dem Computer, um PC-Kinderspiele zu spielen. Bekanntlicherweise ist das viele Sitzen vor dem Computer auch nicht für Erwachsene optimal, jedoch können die Nachteile, die dadurch für die Kinder entstehen, weitaus [...]

Tags:

Read Users' Comments (0)

Gesund und fit durch Sport

Zahlreiche Studien belegen die Wichtigkeit regelmäßiger sportlicher Bewegung. Unser Alltag wird jedoch immer bequemer und bewegungsärmer. Rolltreppen und Fahrstühle, Autos und die öffentlichen Verkehrsmittel verwöhnen uns und nehmen uns viel an Bewegung ab. Genetisch bedingt ist der Körper aber auf Bewegung programmiert. Übergewicht sowie physische, mitunter sogar psychische Erkrankungen sind die Folge. Häufig beginnt eine [...]

Read Users' Comments (0)

Kontaktlinsen – Sehhilfe und Mythos

Kontaktlinsen sind genauso wie Brillen Sehhilfen. Man unterscheidet sie in zwei Arten, in formstabile harte und in weiche Kontaktlinsen. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Augenkrankheiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit behandeln. Auch wenn man ganz einfach Kontaktlinsen online bestellen kann und sie unbestritten als Sehhilfen gelten, ranken sich die Mythen um sie. Im Folgenden sollen einige [...]

Tags: ,

Read Users' Comments (1)

Zahnzusatzversicherung

Die Gesundheit bildet einen wichtigen Bereich im Leben eines jeden Menschen. Im Folgenden werden der Teilbereich der Zahngesundheit und der Nutzen einer Zahnzusatzversicherung erläutert. Letztere kann zur Erhaltung der Zahngesundheit aufgrund umfassender Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht angeboten werden, einen enormen Beitrag leisten. Fast jeder kennt ihn wohl in irgendeinen Form, den Zahnschmerz. [...]

Tags: , ,

Read Users' Comments (1)

Schlafstörungen: Längst keine Seltenheit mehr

Schlafstörungen zählen heute in Deutschland zu den Volkskrankheiten schlechthin. Geschuldet wird diese Tatsache einer sich immer stärker verändernden Gesellschaft. Unser Leben ist von Stress und Hektik geprägt, was vielfach Schlafstörungen begünstigt. Doch wann spricht man eigentlich von Schlafstörungen?

Tags:

Read Users' Comments (1)

 Page 4 of 6  « First  ... « 2  3  4  5  6 »