Lungenkrebs: Ursachen & Symptome
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Formen von Tumorbildung weltweit. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 50000 Menschen an Lungenkrebs, die meisten von ihnen als Folge von aktivem oder passivem Rauchen. Obwohl eine Behandlung in vielen Fällen erfolgreich durchgeführt werden könnte, scheitert dies in der Praxis meist an der Tatsache, dass wahrnehmbare Symptome erst in fortgeschrittenem Stadium auftreten und selbst dann oft nicht als solche erkannt werden.
Darmkrebs an zweiter Stelle bei Karzinomen
Darmkrebs ist eine bösartige Wucherung der Schleimhaut im Dickdarm oder Mastdarm. Dickdarmkrebs und Mastdarmkrebs werden Kolonkarzinom genannt, die Ärzte bezeichnen sie auch als „kolorektale Karzinome“. Darmkrebs ist in Industriestaaten die zweithäufigste Krebsart bei Männern und Frauen. Allein in Deutschland erkranken jährlich mehr als 70.000 Menschen daran, die Sterblichkeitsrate ist rückläufig. Die Krankheit tritt überwiegend nach dem fünfzigsten Lebensjahr auf.
Letzte Kommentare