Kosmetik & Beauty

Haare färben mit Pflanzenhaarfarbe

Seit zweitausend Jahren färben sich Menschen die Haare. Sie machen sie damit schöner, pflegen sie oder folgen einer Mode. Das Angebot an Haarkolorationen ist vielfältig, doch für einen gesundheitsbewussten Menschen stellt sich nach einem Blick auf die Verpackungen der Färbemittel die Frage, ob soviel Chemie sein muss. Pflanzenhaarfarbe ist dazu die chemiefreie Alternative.

Woraus besteht Pflanzenhaarfarbe?

Der bekannteste Inhaltsstoff der Pflanzenhaarfarbe ist Henna. Lawsonia Ineris, so der lateinische Name, gehört zum Rotspektrum, kann aber auch mit anderen Farben gemischt werden. Weitere färbende Pflanzen sind Kurkuma, Indigo, Walnussschalen oder Kaffee, wobei die Aufzählung nicht vollständig ist. Weiterlesen

Methoden der Haarentfernung

Vergleich von Methoden zur Haarentfernung. Berlin, Hamburg, München oder Köln: Wer in einer deutschen Großstadt Plakate in den Innenstädten oder den Verkehrsmittel betrachtet, sieht immer öfters Werbung für professionelle Entfernung von Haarwuchs an Körper oder Gesicht.

Glatte Haut gilt in unserer Gesellschaft als gepflegt und erstrebenswert. Sowohl Frauen als auch immer mehr Männer lassen sich deshalb störende Härchen entfernen.Doch welche Varianten existieren überhaupt zur Haarentfernung und wie wirksam sind sie?

Während man in den eigenen vier Wänden meist auf preiswerte Rasierer, Enthaarungscremes und eventuell noch Kaltwachsstreifen zurück greift, setzen immer mehr Beauty Studios auf professionelles Waxing. Weiterlesen

Pflege für fettige Haut

Besonders bei fettiger Haut gestaltet es sich häufig als schwierig, die richtigen Reinigungs- und Pflegemittel zu finden. Eine ausgewogene und sorgfältig aufeinander abgestimmte Pflege benötigt insbesondere derjenige, der zu unreiner und fettiger Haut neigt. Eine disziplinierte, konsequente und gründliche Hautpflege kann das Hautbild relativ schnell und andauernd verbessern. Es existieren spezielle Mittel gegen fettige Haut bezüglich der Reinigung und Pflege. Aber selbst wenn die erwünschten Ergebnisse nicht gleich eintreten – die Haut muss sich an die neue Reinigung und Pflege erst gewöhnen, so dass manche Betroffene eine Verbesserung erst nach einigen Wochen feststellen können. Weiterlesen

Natürliche Pflegeprodukte für Haare und Kopfhaut

Haare benötigen ein Leben lang Pflege, um schön und gesund zu bleiben. Dabei greifen viele Verbraucher aber nur selten auf Naturkosmetik zurück, obwohl es zahlreiche wirksame und schonende Produkte gibt.

In der Werbung werden einem täglich neu entwickelte Substanzen präsentiert, die das Haar gegen äußere belastende Einflüsse wie Hitze, Kälte oder direkte Sonnenstrahlen schützen soll und es durch neue Formeln stärkt und das Haarwachstum anregt.

Weiterlesen

Was tun gegen fettige Haut?

Fettige Haut ist lästig, und da sie vorwiegend im jüngeren Alter auftritt, einer Zeit, wo das Selbstbewusstsein noch nicht entwickelt ist, kann sie sehr belastend sein. Nicht nur, dass die “Schwarte” unschön wirkt, sie ist auch häufig Keimboden für Pustel oder Pickel, so dass sich insgesamt ein ungünstiges Bild ergibt. Was kann man also tun, wenn man von fettiger Haut geplagt ist?

Hier bieten sich zwei grundsätzliche Wege an, ein von innen wirkender und ein äußerlicher. Beide zusammen ergänzen sich perfekt, und man kann innerhalb kürzerer Zeit eine deutliche Besserung des Hautbilds erkennen. Weiterlesen

Auf welche Kosmetikprodukte der gepflegte Mann von heute nicht verzichten sollte

Immer stärker geht der Trend in Richtung Kosmetikprodukte für den Mann, die auf eine angemessene Pflege des Körpers abzielen. Die Zeiten, in welchen Mann nur Rasierschaum und Deo auf seiner Seite im Badezimmerschränkchen stehen hatten, während die Fächer der Frau mit diversen Cremen und Wässerchen vollgestopft waren, sind längst vorbei.

Der gepflegte Mann von heute reinigt sein Gesicht porentief, es genügt allerdings nicht, wie manch einer noch immer meint, es dafür ausschließlich mit klarem Leitungswasser abzureiben. Kosmetikprodukte für den Mann bieten eine zwar kleine, aber feine Auswahl an Gesichtswässern, welche mit Hilfe eines Wattebausches aufgetragen werden und die Haut tiefenwirkend von Staub und anderen Verunreinigungen befreien. Alternativ kann man ein Reinigungsgel oder einen Schaum verwenden. Zusätzlich sollte mindestens einmal pro Woche ein Peeling gemacht werden, das abgestorbene Hautschuppen abrubbelt.

Weiterlesen

L Estétic Post Injection Treatment – damit Falten keine Chance mehr haben!

Fast jede Frau bekommt im Prinzip nur Falten, weil der Hautstoffwechsel sich mit den Jahren verlangsamt hat. Dadurch kommt es zu einer naturgegebenen Erschlaffung des Stützgerüsts der Haut und viele Hautpartien erschlaffen. Eine Folge von Kollagenmangel und einer verminderten Bildung von Milchpeptid.

Teilweise wird die verstärkte Faltenbildung auch durch das Fehlverhalten der Frauen selbst ausgelöst – die Haut wurde über Jahre hinweg zulange der Sonnenstrahlung ausgesetzt oder man hat die Haut jahrelang nicht ausreichend gepflegt. Genauso kommt es zu einer verstärkten Faltenbildung durch berufliche oder privat bedingte Stressfaktoren – die Haut wird brüchig, faltig und teilweise bekommt diese sogar einen Grauschleier. Extreme Kälte- und Wärmeeinwirkung schaden jedem Hauttyp.

Weiterlesen

Unreine Haut – was tun?

Das Problem der unreinen Haut hat wohl fast jeder einmal im Leben. Während es allerdings bei vielen Menschen die Pubertät ist, die unreine Haut mit sich bringt und die dann entsprechend wieder ausheilt, haben andere Menschen ein ganzes Leben lang unter unreiner Haut zu leiden. Weil das Gesicht für die Kontaktaufnahme aber sehr wichtig steht, genau damit auch das Problem der unreinen Haut immer wieder im Fokus. Gegen unreine Haut lässt sich aber einiges tun.

Weiterlesen

Medizinische Fußpflege

Die Fußpflege, auch Pediküre genannt (vom Lateinischen abgeleitet) beschäftigt sich mit der fachgerechten Pflege und Reinigung der Haut und Nägel von Füßen. Die medizinische Fußpflege, aus dem Griechischen auch Podologie genannt, geht die über die basale Fußpflege hinaus und greift medizinische Therapien auf. Hier steht neben der Behandlung von Erkrankungen, auch die Vorbeugung von Infektionen des Fußes eine Rolle.

Besonders bei Stoffwechselerkrankungen wie dem verbreiteten Diabetes, leiden die Betroffenen unter Fußpilz oder schlecht heilenden Geschwüren am Fußballen oder Knöchel. Die medizinische Fußpflege ist nicht erst bei der Behandlung bestehender Erkrankungen des Fußes, sondern bereits zur Vorbeugung wichtig.

Weiterlesen

Zuckerpaste von Halawa – neuer Trend bei der Haarentfernung?

Jedes mal aufs Neue, wenn die Badesaison langsam wieder startet, beginnt bei vielen Frauen die Suche nach der richtigen Methode, ungeliebte Haare vom Körper verschwinden zu lassen. Ein großer Teil greift zum Rasierer oder zu chemischen Enthaarungscremes, während andere lieber zur dauerhaften Haarentfernung mit Heißwachs oder Kaltwachs greifen. In die Kerbe von letzterem schlägt die Zuckerpaste von Halawa.

Es ist eines der im Moment beliebtesten neuen Produkte auf dem Markt der Haarentfernungsprodukte. Das besondere an der Zuckerpaste von Halawa ist, dass es ein vollkommen natürliches Produkt aus Zucker und Zitronensäure ist, dass bei der richtigen Anwendung deutlich weniger Schmerzen verursacht, als zum Beispiel Kaltwachsstreifen.

Weiterlesen

Tagwolke