Wie gesund ist Avocado?
Avocado – außergewöhnliche Frucht und heilkräftiges Lebensmittel voll Energie
Die Inhaltsstoffe der Avocado, die zu den ältesten bekannten Früchten gehört, sind gesundheitsfördernd, beispielsweise für Herz, Energie, Nerven, Haut, Haar und ebenso gute Laune, denn die Avocado unterstützt tatsächlich die Bildung von Serotin, des Glückshormons. Die Avocado wird bereits seit fast 10000 Jahren angebaut und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Weiterlesen
Eiweiß – die Grundlage unserer Gesundheit
Wahre Schönheit kommt sprichtwörtlich von innen. Diese Weisheit wird einem immer wieder unter die Nase gerieben, wenn es um Sport, Diäten und Fitness geht. Doch wie genau ist das zu verstehen? Das Schlagwort ist Eiweiß … oder auch Protein.
Die Wirkung von Eiweiß
Eiweiß wird besonders von Leistungs- und Kraftsportlern in erhöhten Mengen konsumiert. Sportler nutzen die Aufnahme von Protein gezielt zum Aufbau von Muskeln. Unsere Gesellschaft folgt einem klaren Schönheitsideal. Die perfekte Frau ist schlank, zierlich und straff, während der ideaele Männertypus einen gut durchtrainierten, maskulinene Körper aufweist.
Laktosefreie und fettarme Wurst – online kaufen?
Alle Lebensvorgänge im menschlichen Körper sind bekanntlich sehr stark von der Ernährung abhängig. Jeder lebende Organismus verbraucht kontinuierlich bei dem eigentlichen Lebensprozess wichtige Stoffe. Ein Großteil dieser Stoffe wird im Körper “verbrannt”, wodurch die Energie freigesetzt wird. Diese Energie verbraucht der Körper, um eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, eine normale Funktion der inneren Organe zu gewährleisten und die körperliche Arbeit zu ermöglichen. Die Ernährung ist eine erste und wesentliche Bedingung für das Leben. Nicht überraschend ist daher, dass die Theorie der Ernährung ein wichtiger Bestandteil aller universellen naturwissenschaftlichen Konzepte ist.
Nahrungszusätze: Was ist drin in unserem Essen?
Bei der unendlich großen Anzahl an Nahrungsmittelzusätzen, fällt es dem Verbraucher immer schwerer herauszufinden, was in seinen Lebensmittel steckt. Besonders schwer ist es, zu erfahren, was genau unter einigen Zusätzen zu verstehen ist und welche Wirkungen sie auf die Gesundheit haben.
Ein Begriff, den man immer häufiger auf Produkten im Supermarkt findet sind Omega-3-Fette. Diese sind eine gesonderte Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren. Wichtig ist zu wissen, dass sie zu den essentiellen Fettsäuren gehören. Weiterlesen
Ernährung nach Weihnachten
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel liegen bereits hinter uns, das Ergebnis liegt jedoch noch vor den meisten. Zügelloses Essen führt bei vielen zu einer extreme Zunahme des Gewichtes, welche nun wieder mit einer gesunden Ernährung schnell rückgängig gemacht werden muss. Schließlich steht der Frühling vor der Tür und bis zum Sommer sowie Sonne und Strand ist es dann auch nicht mehr weit. Mit der passenden Ernährung sollte man sich also schnell wieder in Form bringen, bevor es peinlich wird.
Ist Fast Food wirklich ungesund?
Immer mehr Menschen werden auch in Deutschland übergewichtig oder sogar krankhaft fettleibig. Schuld daran sind mangelnde Bewegung, Stress und soziale Ausgrenzung durch die Mitmenschen, vor allem aber die Ernährungsweise übergewichtiger Menschen. Vor allem Fast Food findet sich häufig auf den Speiseplänen übergewichtiger Menschen – richtig zubereitet muss es allerdings nicht ungesund sein. Weiterlesen
Sind fettarme Lebensmittel wichtig für eine ausgewogene Ernährung?
Ein gesundes Essen bedeutet nicht nur, bestimmte Lebensmittel besonders zu bevorzugen, sondern auch Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen und sich möglichst ausgewogen zu ernähren.
Sie tun Ihrem Körper sicherlich nichts Gutes, wenn Sie sich angewöhnen, einseitige Kost zu sich zu nehmen. Wenn der Alltag auch noch so stressig sein sollte, ist die Zeit für eine Mahlzeit in aller Ruhe immer mit einzuplanen. Am besten wäre es, am schön gedeckten Tisch, möglichst in Gesellschaft, zu speisen. Das sind die ersten Voraussetzungen für die Gesunderhaltung von Körper und Geist. Weiterlesen
Essen oder nicht essen nach 18 Uhr? Das ist die Frage…
Jeder kennt diese ewige Frage: darf ich nach 18 Uhr essen oder nicht. Einige Diät-Spezialisten sind strengstens dagegen, da der Körper angeblich nach einer bestimmten Zeit am Abend Kalorien viel langsamer verbrennt als am Tag, wo wir uns mehr bewegen. Andere sind der Meinung, man darf essen, allerdings nicht alles und auch nur zu einer bestimmten Zeit, vor allem nur in geringen Mengen. Wenn man um 20 Uhr einen großen Hamburger mit Pommes und Mayonnaise verspeisen will, hat es der Körper extrem schwer und braucht viel Kraft, um alle Kalorien zu verbrennen. Weiterlesen
Das persönliche Wohlfühlgewicht finden
Die heutigen Medien suggerieren ein Körperideal, welches oft nur wenig mit der Realität zutun hat. So sind weibliche Modells in der Regel abgemagert und Männer werden auf die Bauch- und Armmuskulatur reduziert. Im Alltag geht es für viele Bürger hingegen um etwas ganz anderes: dem Finden des eigenen persönlichen Wohlfühlgewichts. Doch was ist dieses überhaupt, wie kann man dieses erreichen und welche Rolle spielt der eigene Kalorienbedarf in diesem Zusammenhang?
Das eigene persönliche Wohlfühlgewicht könnte als ein Eigengewicht beschrieben werden, welches als gesundheitlich unbedenklich gilt und mit welchem man sich fit und vital fühlt. Weiterlesen
Ernährung in der Schwangerschaft
Die Ernährung in der Schwangerschaft spielt sowohl für die Mutter als auch für das Kind eine entscheidende Rolle. Wobei immer noch gesagt werden muss, dass das Kind sich die Mineralstoffe und Vitamine, die Spurenelemente und sämtliche Nährstoffe einfach nimmt, so lange sie eben verfügbar sind. Das geht dann allerdings zu Lasten der Mutter, deren Körper für die Eigenversorgung weniger Nährstoffe zur Verfügung hat, wenn diese nicht wieder zugeführt werden.
Zuerst einmal ist es überholt zu glauben, in der Schwangerschaft müsse für zwei gegessen werden. Der Kalorienbedarf liegt zwar höher, aber dieser Mehrbedarf bewegt sich bei ungefähr 250 bis 300 Kalorien. Das heißt, eine Stulle mit Belag mehr deckt diesen Bedarf schon fast. Weiterlesen
Letzte Kommentare