Furamed » Pediküre Tipps http://www.furamed.de Gesundheit & Medizin Tue, 11 Jun 2013 18:20:35 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.5.1 Medizinische Fußpflege http://www.furamed.de/medizinische-fusspflege/ http://www.furamed.de/medizinische-fusspflege/#comments Thu, 05 May 2011 08:42:49 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=862 Die Fußpflege, auch Pediküre genannt (vom Lateinischen abgeleitet) beschäftigt sich mit der fachgerechten Pflege und Reinigung der Haut und Nägel von Füßen. Die medizinische Fußpflege, aus dem Griechischen auch Podologie genannt, geht die über die basale Fußpflege hinaus und greift medizinische Therapien auf. Hier steht neben der Behandlung von Erkrankungen, auch die Vorbeugung von Infektionen des Fußes eine Rolle.

Besonders bei Stoffwechselerkrankungen wie dem verbreiteten Diabetes, leiden die Betroffenen unter Fußpilz oder schlecht heilenden Geschwüren am Fußballen oder Knöchel. Die medizinische Fußpflege ist nicht erst bei der Behandlung bestehender Erkrankungen des Fußes, sondern bereits zur Vorbeugung wichtig.

Die meisten älteren Menschen leiden unter Fußpilz. Die Hygiene der Füße und insbesondere der Fußnägel ist verringert, da im Alter einerseits die Sehkraft nachläßt, andererseits auch die Beweglichkeit abnimmt, die notwendig ist, die entsprechend weit entfernten Füße zu pflegen. Gleichermaßen verschlechtert sich das Blutgefäßsystem mit zunehmendem Alter. Hierdurch haben Keime ein wunderbares Milieu, da die Immunzellen keinen Weg an den Infektionsherd finden.

Durch den Diabetes verändern sich nicht nur die Blutgefäße, auch die Empfindlichkeit der Nerven für Motorik und Sensibilität läßt nach. Betroffene Menschen spüren kleinere Verletzungen an den Füßen nicht mehr so schnell. Daher werden diese nicht rechtzeitig behandelt und führen rasch zu schwer behandelbaren Entzündungen.

Die medizinische Fußpflege sollte bereits bei Patienten mit Diabetes verordnet werden, die noch keine Geschwüre oder Fußpilz haben. Hier kann durch Massage und entsprechende physikalische Anwendungen die Durchblutung gefördert und der gute Fußstatus erhalten werden.

In der medizinischen Fußpflege erfolgen vor allem medizinisch indizierte Behandlungen von eingewachsenen Zehennägeln oder die Entfernung von belastungsabhängiger Hornhaut. Aber auch tiefsitzende Hühneraugen oder Warzen werden professionell behandelt. Hierfür werden umfassende Kenntnisse in Therapierichtlinien und Medikamenten- und Salbenanwendung vorausgesetzt, die nur ein medizinischer Fußpfleger oder Pflegerin erbringen kann.

Die rechtzeitige Inanspruchnahme einer professionellen medizinischen Fußpflege kann Erkrankungen des Fußes und der Nägel vorbeugen. Aber auch das frühzeitige Erkennen vorliegender Krankheiten kann eine langwierige Therapie vermeiden helfen.

Bild: © foto ARts – Fotolia.com

]]>
http://www.furamed.de/medizinische-fusspflege/feed/ 0
Fußpflege zu Hause: Tipps für schöne Füße http://www.furamed.de/fusspflege-zu-hause/ http://www.furamed.de/fusspflege-zu-hause/#comments Thu, 22 Apr 2010 08:12:19 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=94 Pediküre ist ein wichtiger Bestandteil der Kosmetik und Körperpflege. Vor allem im Sommer ist Fußpflege besonders erforderlich, wenn Frauen ihre geliebten Sommerschuhe und Sandalen aus den Regalen holen. Natürlich kann die Pediküre im Kosmetik- oder Nagelstudio professionell gemacht werden, aber es ist nicht immer möglich, medizinische und kosmetische Fußbehandlung in Anspruch zu nehmen. Das heißt für Damen, die Füße selbst daheim zu verschönern und zu pflegen. Das ist gar nicht so schwer, wie man zunächst vielleicht denkt. Wir haben ein paar wirklich hilfreiche Fußpflege Tipps zusammengestellt.

Zu Beginn der Pflege sollen Sie ein warmes Fußbad nehmen. Füllen Sie ein kleines Becken mit etwa 35 Grad warmem Wasser und erfrischendem Öl von Rosmarin und Menthol oder auch Meersalz, um die Haut der Füße einzuweichen. Diese angenehme und entspannende Behandlung sollte nicht länger als 10 bis 15 Minuten dauern.

Sobald die Fußhaut rosa und weich wird, können Sie mit der Pflegeprozedur beginnen. Ein spezielles Peeling und Bimsstein helfen, die überflüssige Hornhaut zu entfernen. All dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um sich nicht zu verletzen. Anschließend spülen Sie die Füße mit Wasser, und nach 20-30 Minuten können Sie mit der Pediküre fortsetzen.

Zuerst sollten Sie die Nagelhaut der Zehen sanft und vorsichtig zurückschieben. Die Nagelhaut sieht nicht nur unattraktiv aus, sie ist auch unhygienisch. Die Nagelhaut rund um die Zehen darf auf keinen Fall abgeschnitten werden, da dies zu Entzündungen der Haut führen kann. Danach kürzen Sie die Zehennägel und runden mit einer Feile ab.

Wenn die hygienische Pediküre zu Ende ist, können Sie die Zehennägel lackieren. Sie sollten sich dabei nur für hochwertige Farblacke entscheiden, weil diese Ihren Nägeln nicht schaden und gesundheitsfördernde wie heilsame Komponenten enthalten. Nach dem Lackieren können die Zehennägel mit Steinen, Perlen oder Mustern dekoriert werden. Diese Pediküre sieht sehr elegant aus und weckt Aufmerksamkeit.

Unsere Füße brauchen viel Pflege und gründliche Aufmerksamkeit. Wir wissen doch, dass sogar der teuerste und exklusivste Nagellack kranke und ungepflegte Nägel nicht schön machen kann. Die Fußpflege ist nicht schwierig, die einzige Bedingung ist, dass Sie dies regelmäßig tun.

]]>
http://www.furamed.de/fusspflege-zu-hause/feed/ 3