Furamed » Körperpflege Tipps http://www.furamed.de Gesundheit & Medizin Tue, 11 Jun 2013 18:20:35 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.5.1 Körperpflege: Auf dem Weg zur perfekten Haut (Teil 2) http://www.furamed.de/koerperpflege-teil-2/ http://www.furamed.de/koerperpflege-teil-2/#comments Mon, 18 Oct 2010 07:58:09 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=461 In Teil 1 zum Beitrag Körperpflege haben wir die wichtigsten Tipps für eine gesunde und wunderschöne Haut besprochen. Die Beachtung einfachster Regeln wie regelmäßiger Saunabesuch, Kontrast-Dusche und tägliche Verwendung von modernen Körperpflegemitteln wie beispielsweise Duschgel und Körperlotion, die gewähren, dass unsere Haut elastisch, weich und schön bleibt, wird rasch zu hervorragenden Ergebnissen führen.

Im zweiten Teil besprechen wir nun, welche Gebote erforderlich sind für eine schöne und vor allem gesunde Haut und was wir unbedingt meiden müssen, um eine blasse und kränklich aussehende Haut zu verhindern.

Die wichtigsten Gebote für eine gesunde Haut:

1. Mit dem Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum aufhören

Täglicher Konsum von Tabak und Alkohol schaden nicht nur Deiner Haut, sondern dem ganzen Organismus. Deine Haut verliert enorm viel Feuchtigkeit, und zerstörende Stoffe wie Nikotin können Erkrankungen der Haut und der anderen Organe verursachen. Deshalb ist es ratsam mit dem Rauchen und Alkoholkonsum komplett aufzuhören. So schwer das auch scheint. Doch die Gesundheit ist geht vor.

2. Viel trinken ist gesund (und Wasser, keinen Alkohol)

Man sollte täglich bis zu zwei Liter Wasser trinken. Feuchtigkeit ist lebenswichtig für unsere Haut, denn Wasser hilft, unsere Zellen zu regenerieren und die Haut jung, zart und elastisch zu halten.

3. Gesunde ausgewogene Ernährung bring die Gesundheit deiner Haut

Obst und Gemüse sind ein echter Schatz, der unseren Organismus mit allen lebensnotwendigen Stoffen, Mineralien und Vitaminen versorgt. Obst und Gemüse halten außerdem die Haut säurenmäßig auf dem richtigen Niveau, um unser Organismus vor bakteriellen Infektionen zu schützen.

Es reicht vollkommen aus, Fleisch nur ein bis zwei Mal pro Woche zu sich zu nehmen. Fisch, fettarmes Geflügel und viel Gemüse sind daher sehr wichtig für die täglichen gesunden Mahlzeiten. Es ist auch sehr ratsam, selbst zu kochen, statt im Supermarkt halbfertige Mahlzeiten zu kaufen.


Kohlenhydrate sind von großer Bedeutung für eine gesunde und schöne Haut. Infolgedessen auf dem Speisezettel ab und zu durchaus Nahrungsmittel wie weißes Brot, Gebäck oder Teigwaren stehen, um den Körper mit Kohlenhydraten zu versorgen.

4. Viel Bewegung

Wer kennt das nicht – nach der achtstündigen Büroarbeit geht es schnell nach Hause, man isst was Gesundes oder glaubt dies zumindest und sitzt man wieder vor dem Display – entweder vor der Fernseher oder Computer. Aber unser Körper braucht Bewegung, unsere Haut will atmen! Durch Übungen wird die Haut elastischer und geschmeidiger, da Sauerstoff sehr wichtig für die Gesundheit dieses Organs ist. Jogging, Fahrrad fahren oder Schwimmen können nicht nur den Körper, sondern auch die Seele gesund und munter machen.

5. Gesund abnehmen

Man sollte nur langsam und vor allem gesund abnehmen. Wenn man sein Gewicht zu schnell verliert, kann die Haut mit den entsprechenden Veränderungen im Körper nicht mithalten. Schnelles Abnehmen und falsche Ernährung können zu Hautfalten und Hautproblemen führen. Lässt Euch vor dem Abnehmen von einem kompetenten Ernährungsberater Tipps geben.

Ich wünsche Euch viel Gesundheit und Schönheit für eure Haut!

Die Gebote und Tipps sind doch eigentlich ganz einfach, und damit könnt ihr viel erreichen!

]]>
http://www.furamed.de/koerperpflege-teil-2/feed/ 1
Körperpflege: Auf dem Weg zur perfekten Haut (Teil 1) http://www.furamed.de/koerperpflege-tipps-teil-1/ http://www.furamed.de/koerperpflege-tipps-teil-1/#comments Fri, 15 Oct 2010 08:29:00 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=453 Die menschliche Haut ist ein Spiegel des Körpers, denn sie ist das größte, allerdings auch schutzloseste Organ. Sie ist ständig Wärme und Kälte ausgesetzt; die Sonne und Winterfröste sowie alltäglicher Stress haben durchaus eine negative Wirkung auf die Gesundheit und Elastizität unserer Haut. Deshalb braucht sie täglich Pflege und unsere volle Aufmerksamkeit.

Die wichtigsten Tipps für eine ideal schöne Haut:

1. Sauna belebt Deine Haut

Wir alle wissen, wie gesund und belebend ein Saunabesuch ist. Der Saunagang verbessert den Blutkreislauf, entsorgt Schlacken aus unserem Organismus, aktiviert den Stoffwechsel, entfernt verhornende Hautzellen, und, und, und… Falls Du Dir wünschst, dass Deine Haut strahlend jung und wunderschön bleibt, ist es sehr empfehlungswert, die Sauna möglichst regelmäßig zu besuchen (am besten alle eine oder zwei Wochen).

2. Die Kontrast-Dusche macht fit und munter und hält Deine Haut straff

Heiße und kalte Dusche ist genau so gesund wie Sauna. Die Kontrast-Dusche wirkt revitalisierend und erfrischend für den ganzen Körper und hält Deine Haut straff und elastisch. Die Poren öffnen sich und die Haut beginnt zu atmen.

3. Das moderne Duschgel schönt die Haut

Viele Menschen bevorzugen immer noch herkömmliche Seifen und ignorieren die von Kosmetikherstellern angebotenen Körperpflegemittel. Die gewöhnliche Seife kann die Schutzschicht der Haut zerstören und austrocknen. Heutzutage machen Körperpflegeprodukte unsere Haut nicht nur sauber, sonder spenden ihr auch viel Feuchtigkeit, schönen die Haut und machen sie elastisch.

4. Man darf die Körperlotion nicht vergessen

Eine Lotion für die Haut ist einfach unersetzlich, da unsere Haut nach dem warmen Bad Schutz und Feuchtigkeit benötigt. Mit leichten kreisförmigen Bewegungen sollte die Lotion in die Haut eingerieben werden. Dabei ist empfehlungswert, besonders sorgsam auf die Ellbogen und die Knie zu achten, da diese Hautbereiche sehr trocken und schuppig sind.


5. Öl-Maske

Das Öl schenkt den Hautzellen die notwendige Feuchtigkeit und hält sie dort fest. Einmal pro Woche sollte die Haut mit einer Öl-Maske zu verwöhnen, um sie weich und gesund zu wahren.

6. Bekleidung aus natürlichen Stoffen sind wichtig für die Gesundheit

Bekleidung aus synthetischen Stoffen kann die Haut reizen und manchmal auch Jucken und sogar Allergie hervorrufen. Deshalb sollte man sich am besten für Bekleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Wolle entscheiden.

Fortsetzung folgt…

]]>
http://www.furamed.de/koerperpflege-tipps-teil-1/feed/ 2