Furamed » Ginkgo http://www.furamed.de Gesundheit & Medizin Tue, 11 Jun 2013 18:20:35 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.5.1 Gesund durch Heilpflanzen http://www.furamed.de/gesund-durch-heilpflanzen/ http://www.furamed.de/gesund-durch-heilpflanzen/#comments Wed, 08 Feb 2012 15:39:06 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=1653 Die wohltuende und heilende Wirkung von Heilpflanzen ist schon sehr lange bekannt. Es wurden schon babylonische, chinesische und altägyptische Aufzeichnungen über Pflanzen wie Myrrhe und Weihrauch gefunden, die mehr als 5000 Jahre alt sind. Auch der bekannte Pfarrer Sebastian Kneipp verwendete sie in der Vergangenheit schon für Badezusätze oder Tee, für Tinkturen und Salben.

Die Vorteile

Sie sind gesund, gut verträglich und haben keine bisher unentdeckten Nebenwirkungen. Die Menschheit hat seit Jahrhunderten Erfahrung mit ihnen, so dass keine besonderen Forschungen mehr notwendig sind. Oft wirken sie nicht nur heilend, sondern auch vorbeugend und sie lassen sich zu mehreren Anwendungsformen verarbeiten: beispielsweise als Tabletten, Salben, Tropfen oder Badezusatz.Meist enthalten Heilpflanzen auch mehr als nur einen gesundheitsfördernden Inhaltsstoff.

 

 

Bekannt und beliebt

Heilpflanzen ersetzen zwar nicht die Medikamente, aber sie sind eine ideale Alternative oder Ergänzung.

Baldrian ist sicherlich die bekannteste Heilpflanze, sie wird häufig bei nervöser Unruhe und Schlafproblemen verwendet.

 

Eukalyptus wird bei Husten, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen angewendet. Aus den Eukalyptusblättern wird durch Destillation ein ätherisches Öl gewonnen, das kühlend, schleimlindernd und leicht bakterienabtötend wirkt.

 

Ginseng hat eine stärkende und leicht blutzuckersenkende Wirkung. Gerade ältere Menschen, die mit nachlassender Leistungs- und Konzentrationsleistung zu kämpfen haben, greifen gerne zu Ginseng-Produkten. Ginseng zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen und wurde bereits vor vielen Tausend Jahren in China angewandt.

 

Die Ringelblume, die in vielen Gärten den ganzen Sommer über in den prächtigsten Farben blüht, hat eine entzündungshemmende Wirkung. Leichte Verletzungen der Haut, kleinere Verbrennungen oder Wunden, die nicht heilen wollen: Hier kommt die Blüte der Ringelblume zum Einsatz. Meist als Salbe oder auch als Tinktur fördert sie die Heilung.

Ginkgo

Dem Ginkgo-Baum kommt in der Heilpflanzenkunde eine ganz besondere Bedeutung zu. Dieser Baum stammt noch aus der Urzeit und kann bis zu 40 Meter hoch werden. Seine Blätter gelten als äußerst gesund und heilsam, besonders gegen Durchblutungsstörungen und Arteriosklerose wird er sehr erfolgreich eingesetzt. Hauptsächlich befinden sich in den Blättern folgende zwei Inhaltsstoffe: Flavonoide und Terpenoide.

 

Diese zwei Stoffe können dauerhaft die Fließeigenschaften des Blutes verbessern. Dies fördert nicht nur die Durchblutung, sondern sorgt auch noch für eine bessere Konzentrationsleistung. Zahlreiche wissenschaftlich anerkannte Studien belegen die heilende Wirkung der Ginkgo-Blätter.

Sogar der Altersdemenz kann durch Ginkgo so entgegen gewirkt werden, oder zur Besserung der Folgen von Konzentrationsstörungen.

Bild: © emer – Fotolia.com

 

]]>
http://www.furamed.de/gesund-durch-heilpflanzen/feed/ 1
Bessere Gedächtnisleistung mit Tebonin http://www.furamed.de/bessere-gedachtnisleistung-mit-tebonin/ http://www.furamed.de/bessere-gedachtnisleistung-mit-tebonin/#comments Mon, 10 Oct 2011 12:51:25 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=1328 Tebonin stärkt nachweislich die Gedächtnisleistung. Wenn die Vergesslichkeit zunimmt und die Erinnerung nachlässt, kann das ein erstes Zeichen von Demenz sein. Es kann sich um harmlose Alterserscheinungen, aber auch um Vorboten einer schwereren Erkrankung der Nerven- und Gehirnzellen handeln. Das Präparat Tebonin extra wurde als pflanzliches Heilmittel entwickelt, um eine bessere Gedächtnisleistung mit zu erzielen. Hauptbestandteil von Tebonin ist Extrakt aus Ginkgo, ein aus China stammender und für seine stärkenden Heilkräfte bekannter Baum.

Gedächtnisstörungen machen sich zunächst durch kleine, nicht weiter auffällige Ausfälle bemerkbar. Brille und Schlüssel werden verlegt, die Namen von Freunden oder Verwandten verwechselt. Hinzu kommen häufige Ermüdungen und allgemeine Mattigkeit. Was zunächst wie eine harmlose und liebenswerte Schusseligkeit – Stichwort “zerstreuter Professor” – wirkt, kann sich zu einer stetig voranschreitenden Beeinträchtigung auswachsen.

Irgendwann werden die Ausfälle und Gedächtnislücken immer häufiger, die schwarzen Leerstellen im Gehirn zunehmend größer. Hier dockt Tebonin an, um wieder Energie in Gehirn und Nervenzellen zu bringen. Ein mildes pflanzliches Mittel, dass Energie genau dorthin in Nervenzellen und Gehirn transportiert, wo sie benötigt wird.

Der Ginkgo-Extrakt EGb 761 ist wesentlicher Baustein von Tebonin. Nicht nur im Anfangsstadium echter Demenz ist er hilfreich. Auch bei leichteren altersbedingten Gedächtnisschwächen wirkt das Präparat belebend auf das Gehirn und die mit ihm verbundenen Nervenzellen. Gezielte Entspannungsübungen, Gehirnjogging und das Einhalten von regelmäßigen Ruhepausen zwischen den Aktivitäten unterstützen die stärkende Wirkung.

Die Blätter des Ginkgo Biloba Baumes sind schon seit Jahrtausenden für ihre heilkräftige Wirkung bekannt. Verwendet wurden sie unter anderem in der chinesischen Naturheilkunde. Für die Herstellung von Tebonin werden die Wirkstoffe in hochkonzentrierter Form in modernen technischen Verfahren den Biloba Ginkgo Blättern entzogen und in handelsübliche Tablettenform gepresst. Überzogen mit einem angenehm schmeckenden Bezug, kommen sie als Filmtabletten in den Arzneihandel.

Tebonin ist ein pflanzliches Arzneimittel, das nicht verschreibungspflichtig ist. Dennoch sollte die Einnahme im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Patienten mit einer Lactose-Unverträglichkeit ist darauf hinzuweisen, dass Tebonin Lactose enthält. Die Tabletten sind in der Version forte für leichtere Gedächtnisstörungen und in der Version intens für stärkere, etwa bei beginnender Alzheimer Erkrankung, erhältlich. Stärkere Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Allergische Reaktionen können wie bei allen Medikamenten in Erscheinung treten.

Bild: © www.damato-fotografie.de – Fotolia.com

]]>
http://www.furamed.de/bessere-gedachtnisleistung-mit-tebonin/feed/ 0