Furamed » Body Maß Index http://www.furamed.de Gesundheit & Medizin Tue, 11 Jun 2013 18:20:35 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.5.1 Körperfett messen: Wie fett bin ich? http://www.furamed.de/koerperfett-messen-wie-fett-bin-ich/ http://www.furamed.de/koerperfett-messen-wie-fett-bin-ich/#comments Wed, 06 Apr 2011 15:16:03 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=816 Bei der Frage, wie “fett” jemand ist, ist das Gewicht bzw. die Ratio Gewicht zu Körpergröße allein noch nicht als Indikator ausreichend. Denn das Gewicht setzt sich aus sehr vielen einzelnen Elementen zusammen, die dann eine kg Angabe ergeben. Was also in die Bennennung dessen, wie fett man ist, hinein spielt, ist das eigentliche Körperfett, auch neudeutsch Body Mass, genannt. Der sich ergebende Body Mass Index ist eine Richtzahl, die auch vielen Ärzten mittlerweile als Hinweis darüber gilt, ob jemand normalgewichtig, übergewichtig oder adipös, also “fett”, ist.

Um genaue Informationen zu bekommen, bzw. um sich regelmäßig auch zu Hause ein Bild darüber verschaffen zu können, wie es mit dem eigenen Fett aussieht, empfiehlt sich die Anschaffung einer Körperfettwaage. Diese ermöglicht es, ohne große Rechnerei den jeweiligen Body Mass Index zu ermitteln, zeigt Abweichungen an und dient so auch der Prophylaxe von Krankheiten, die ursächlich mit Fettleibigkeit zu tun haben.

Denn Adipositas, also Fettleibigkeit, stellt ja nicht nur ein ästhetisches Problem dar. Dies ist natürlich auch der Fall, denn wie Untersuchungen zeigen, werden schlanke Menschen in so gut wie allen Bereichen bevorzugt bzw. als “besser” wahr genommen. So finden sie leichter einen Partner, gelten auch Unbekannten als fitter und aktiver, was sich bei Einstellungsgesprächen sozusagen in barer Münze auszahlen kann. Darüber hinaus werden schlanke Menschen natürlich auch bei der Mode bevorzugt, denn es gibt nach wie vor viel zu wenig wirklich schicke Modelle für Übergewichtige.

Neben diesen äußeren Faktoren bzw. Gründen, sich um sein Gewicht zu kümmern und es mittels einer Körperfettwaage regelmäßig zu kontrollieren, stellt Fett aber auch einen immensen Risikofaktor dar, denn Krankheiten, die auf Fettleibigkeit basieren, zählen hierzulande schon zu den großen Todesverursachern. Aus Übergewicht ergibt sich schnell eine Gefäßverengung, die Arterien werden undurchlässig, und Herzinfarkt oder Schlaganfall drohen. Die Diabetes, die heute sogar schon bei Kindern auftritt, ist sozusagen der Wegbereiter zu diesen Zivilisationskrankheiten. Daraus ergibt sich, dass man sich gezielt und beständig um sein Gewicht kümmern muss, es unter Kontrolle halten sollte.

Bild: © Bernd_Leitner – Fotolia.com

]]>
http://www.furamed.de/koerperfett-messen-wie-fett-bin-ich/feed/ 0
Übergewicht laut BMI – was nun? http://www.furamed.de/bmi-berechnen-uebergewicht/ http://www.furamed.de/bmi-berechnen-uebergewicht/#comments Tue, 17 Aug 2010 09:39:37 +0000 admin http://www.furamed.de/?p=350 Der Body Maß Index, kurz BMI genannt, ist eine zur Bewertung des Verhältnisses von Körpergröße und Gewicht entwickelten Messzahl, die Aufschluss darüber geben soll ob man übergewichtig ist oder nicht. Man berechnet den BMI folgendermaßen: Man nimmt sein Körpergewicht, und teilt dies durch seine Körpergröße im Quadrat. Bei einer Größe von 1,80 Meter, und einem Gewicht von 90 kg hieß die Rechnung dann. 90kg/1,8². Was dann einem Wert von rund 27,8 entsprechen würde. Mit diesem Wert kann man in die BMI Tabelle schauen, und den Wert dort analysieren.

Die Tabelle findet man auf unzähligen Internetseiten. Einfacher ist es einen BMI Rechner zu verwenden, diesen findet man ebenfalls auf vielen Internetseiten. Allerdings muss man beachten dass der BMI beispielsweise für Bodybuilder nicht geeignet ist. Das liegt daran das sie aufgrund ihrer hohen Muskelmasse sehr viel Gewicht haben, aber eigentlich nicht dick sind.

Wenn man dann tatsächlich über dem BMI ist, dass heißt wenn man wesentlich darüber liegt, dann sollte man sich Gedanken darum machen, wie man es schafft das man den BMI wieder in den Normalbereich bringt und abnehmen kann. Dazu gibt es viel Arten von Diäten. Doch Vorsicht, nicht jede Diät eignet sich für jeden Typ Mensch, und vor allem sind nicht alle Diäten gesund. Man kann bei einer Diät alles essen. Auch Süßigkeiten und fettige Sachen sind kein Problem. Es geht um die Menge die man zu sich nimmt. Wichtig ist es aber auch ausgewogen zu Essen. Das heißt wiederum dass es sehr gesund ist wenn man die verschiedenen Ernährungskomponenten abdeckt. Kohlenhydrate, Vitamine und Eiweiß.

Was man auch nicht vergessen darf, ist regelmäßige Bewegung. Nur durch sie werden Kalorien verbraucht, und man geht gezielt gegen die Fettablagerungen am Körper vor. Man muss jedoch bedenken dass man um abzunehmen, lange Sport, dafür aber nicht so intensiv machen soll. Nur so werden tatsächlich Kalorien verbrannt. Wenn man diese zwei Komponenten von Ernährung und Bewegung befolgt, dann sind die Ergebnisse schon bald sichtbar, und einem guten BMI Wert steht nichts mehr im Wege. Wer abnehmen möchte sollte sich ruhig auch etwas Pflege z. B. mit Biokosmetik gönnen, sich selbst etwas Gutes tun steigert die Motivation und das Durchhaltevermögen.

]]>
http://www.furamed.de/bmi-berechnen-uebergewicht/feed/ 1